oder

Jupiter (2023)

Drama: Die Eltern einer Schülerin schließen sich einer Sekte an.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse ??? / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Lea (Mariella Aumann) führt einerseits ein typisches Teen-Leben – mit engen Freundinnen, Partys und ersten Flirts. Ihre Eltern Barbara (Laura Tonke) und Thomas (Andreas Döhler) sind jedoch zunehmend überfordert, da sie sich vom Gesundheitssystem bei der Behandlung der Beeinträchtigungen von Leas jüngerem Bruder Paul (Henry Kofahl) total im Stich gelassen fühlen. Als sich die Familie in die Hände des Sektenführers Wolf (Ulrich Matthes) begibt, muss Lea eine wichtige Entscheidung treffen.

Bildergalerie zum Film "Jupiter"

JupiterJupiterJupiterJupiterJupiterJupiter

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

"Jupiter": Meine Familie, der Sektenführer & ich

Mit "Jupiter" liefert der 1985 geborene Benjamin Pfohl einen spannenden Mix aus Coming-of-Age- und Familiendrama, festgehalten in atmosphärischen Bildern, die an ein düsteres modernes Märchen denken lassen. Gemeinsam mit seiner Co-Autorin Silvia Wolkan hat der Regisseur seinen gleichnamigen 13-minütigen Kurzfilm aus dem Jahre 2019 zu einem 100-Minuten-Spielfilm ausgearbeitet; die Geschichte wird kunstvoll verschachtelt mit einer assoziativ anmutenden Montage erzählt.

Misstrauen gegenüber den eigenen Eltern

Die adoleszente Protagonistin Lea wird hier damit konfrontiert, dass ihre Eltern sich mehr und mehr einer äußerst gefährlichen Sekte zuwenden. Wenn ihre Mutter und ihr Vater ihr erklären, dass alles gut sei und Lea keine Angst zu haben brauche, muss die Jugendliche allmählich realisieren, dass auf ihre Familie kein Verlass mehr ist – und dass es nötig ist, sich gänzlich abzunabeln, um (im wahrsten Sinne des Wortes) weiterleben zu können. So wird der Kampf um Selbstständigkeit, der recht häufig Thema in Filmen über junge Menschen ist, in "Jupiter" auf sehr drastische und wuchtige Weise geschildert.

Ein starkes Ensemble

Neben der faszinierenden visuellen Gestaltung, die Pfohl zusammen mit seinem Kameramann Tim Kuhn und seinem Szenenbildner Fryderyk Świerczyński geschaffen hat, sind es insbesondere die hervorragenden Schauspielleistungen, die dieses Werk zu einer besonderen Erfahrung machen.

Ulrich Matthes ("Der Untergang") bringt all sein Charisma zum Einsatz, um den Sektenführer Wolf zugleich einnehmend und bedrohlich erscheinen zu lassen. Und Laura Tonke ("Hedi Schneider steckt fest") demonstriert in der Rolle der Mutter erneut, dass sie zu den größten Talenten des deutschen Kinos gehört. Ebenso bemerkenswert ist Mariella Aumann ("Dark") im Hauptpart.

Fazit: Eine eindrückliche, toll gefilmte Betrachtung über familiäre Dynamiken und über den Kampf um Unabhängigkeit – mit wunderbarer Besetzung.




Besetzung & Crew von "Jupiter"

Land: Deutschland
Jahr: 2023
Genre: Drama
Länge: 100 Minuten
Kinostart: 23.01.2025
Regie: Benjamin Pfohl
Darsteller: Laura Tonke, Andreas Döhler, Mariella Josephine Aumann, Henry Kofahl, Antonia Fulss
Kamera: Tim Peter Kuhn
Verleih: missingFilms



Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.