oder

Die Wärterin (2024)

Vogter

Krimidrama: Eine Gefängniswärterin wird auf ihrer Arbeit mit einem persönlichen Trauma konfrontiert.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse ??? / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Eva (Sidse Babett Knudsen) ist als Gefängniswärterin tätig und bietet den Häftlingen im Gymnastikraum Achtsamkeits- und Meditationsübungen an. Ihr freundliches, beherrschtes Auftreten ändert sich plötzlich, als der 25-jährige Mikkel (Sebastian Bull) in das Gefängnis verlegt wird. Der junge Mann muss eine 16 Jahre umfassende Strafe abbüßen, weil er einen Mithäftling getötet hat.

Eva lässt sich unter einem Vorwand in Mikkels Block – einen Hochsicherheitstrakt – versetzen. Dort nutzt sie jede Gelegenheit, um Mikkel zu provozieren. Als sie bei einer Razzia innerhalb des Gefängnisses gewaltsam auf ihn losgeht, droht ihr eine Anzeige.

Bildergalerie zum Film "Die Wärterin"

Die WärterinDie WärterinDie WärterinDie WärterinDie WärterinDie Wärterin

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

"Die Wärterin": Radikales Machtspiel hinter Gittern

Der 1988 in Göteborg geborene Regisseur und Co-Drehbuchautor Gustav Möller ("The Guilty") liefert mit seinem neuen Werk "Die Wärterin" ein abgründiges Drama, das seine titelgebende Protagonistin an ihre persönlichen Grenzen (und darüber hinaus) führt. Der aus Dänemark stammende Arthouse-Star Sidse Babett Knudsen ("The Duke of Burgundy", "Club Zero") wirft sich mit Verve in diese Rolle – und demonstriert eindrücklich, wie schnell Wut und Verzweiflung in absolute Grausamkeit umschlagen können.

"Manche Leute kann man nicht retten"

Der Film folgt der (Anti-)Heldin Eva, die in ihrer Funktion als Wachpersonal in einem Gefängnis zunächst ziemlich souverän erscheint. Erst die überraschende Ankunft des verlegten Häftlings Mikkel, der einen Mitinsassen umgebracht hat, bewirkt eine radikale Veränderung. Wir erleben mit, wie Eva plötzlich extrem unverantwortliche Dinge tut – weil hier offenbar eine persönliche Betroffenheit im Spiel ist.

Möller zieht viel Spannung aus der präzisen Darstellung der Machtverhältnisse. Anfangs ist Eva ganz klar die Überlegene. Sie hat durch den Blick auf Überwachungskameras, durch die Post-, Essens- und Zigarettenvergabe die Kontrolle über den Häftling Mikkel; sie kann ihm sogar den Toilettengang verwehren. Mikkel ist völlig auf sie angewiesen. Durch ihre unbeherrschte Art macht sich Eva aber alsbald angreif- und erpressbar, wodurch sich die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren langsam wandelt.

Stark verkörpert

Neben der intensiv agierenden Sidse Babett Knudsen vermag auch der dänische Ex-Kinderdarsteller Sebastian Bull ("Die Jagd") mit seiner Leistung zu überzeugen. Die beiden treten in ein schonungsloses Psycho-Duell, das letztlich niemand gewinnen kann.

Fazit: Ein grimmiges Kriminaldrama mit harten Momenten, konsequent erzählt und toll gespielt.




TrailerAlle "Die Wärterin"-Trailer anzeigen

Zum Video: Die Wärterin

Besetzung & Crew von "Die Wärterin"

Land: Dänemark, Schweden, Frankreich
Jahr: 2024
Genre: Thriller, Drama
Originaltitel: Vogter
Länge: 100 Minuten
Kinostart: 20.02.2025
Regie: Gustav Möller
Darsteller: Sidse Babett Knudsen als Eva, Sebastian Bull Sarning als Mikkel, Dar Salim als Rami, Marina Bouras, Olaf Johannessen
Kamera: Jasper Spanning
Verleih: 24 Bilder

Verknüpfungen zu "Die Wärterin"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.