oder

Companion - Die Perfekte Begleitung (2024)

Companion

Der schwarzhumorige Sci-Fi-Thriller erzählt von einer Frau, die in Notwehr einen Mann umbringt und entdeckt, dass sie ein Roboter ist.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Iris (Sophie Thatcher) und Josh (Jack Quaid) sind ein junges Liebespaar. Sie machen einen Ausflug zu einem abgelegenen Haus am See, um das Wochenende mit Joshs Bekannten zu verbringen. Zu ihnen zählen Kat (Megan Suri), die Geliebte des russischen Hausherren Sergey (Rupert Friend), und das schwule Pärchen Patrick (Lukas Gage) und Eli (Harvey Guillén). Es wird gegessen, getrunken und getanzt, und am nächsten Morgen möchte Josh lieber nicht mit Iris an den See gehen, weil er verkatert ist.

Iris geht allein zum Baden und trifft auf Sergey, der Sex mit ihr will. Es kommt zum Kampf und Iris zückt das Messer, das jemand in ihre Tasche getan hat. Mit blutgetränktem Hemd erscheint sie im Haus. Dort stellt sie fest, dass sie von Josh wie eine Schachfigur benutzt wurde. Sie erfährt außerdem, dass sie gar kein Mensch ist, sondern ein Roboter, den sich Josh als Partnerin gekauft hat und den er jederzeit wieder abschalten kann. Iris beschließt, um ihre Existenz zu kämpfen.

Bildergalerie zum Film "Companion - Die Perfekte Begleitung"

Companion - Die Perfekte BegleitungCompanion - Die Perfekte BegleitungCompanion - Die Perfekte BegleitungCompanion - Die Perfekte BegleitungCompanion - Die Perfekte BegleitungCompanion - Die Perfekte Begleitung

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

"Companion – Die perfekte Begleitung“: Ein böses Erwachen

Die Geschichte von Iris und Josh spielt in einer nahen Zukunft, in der sich Menschen mechanische Partner*innen kaufen können. Niemand sieht Iris an, dass sie ein Roboter ist und sie hält sich auch für einen Menschen – bis zu dem blutigen Tag, an dem Josh ihr sagt, wer sie wirklich ist und dass er ihre Dienste nicht mehr benötigt. Iris begreift, dass sie sich schleunigst aus dem Staub machen muss und eine mörderische Jagd beginnt. "Companion – Die perfekte Begleitung, das Spielfilmdebüt des Regisseurs und Drehbuchautors Drew Hancock, erweist sich als ideenreicher Thriller, der großen Spaß macht.

Die eigene Intelligenz hochregeln

Josh ist ein junger Mann mit kriminellen Absichten. Den Ausflug zum Haus am See hat er nur geplant, um den schwerreichen Hausherrn Sergey zu bestehlen und auch gleich aus dem Weg schaffen zu lassen. Die Software seiner Roboterfreundin Iris erlaubt es zwar nicht, dass sie Menschen attackiert, doch Josh hat sie ein wenig manipuliert… Bevor das Publikum diese Dinge erfährt, hat es Iris schon als schwer in Josh verliebte, unschuldig-schüchterne Person kennengelernt. So fällt es im Folgenden nicht schwer, mit dieser Hauptfigur, ob sie nun aus Fleisch und Blut ist oder nicht, mitzufiebern. Iris hat Gefühle, aber in der Not entdeckt sie ihren Überlebensinstinkt. Sie schnappt sich Joshs Handy, kommentiert ernüchtert die Erkenntnis, dass er ihre Intelligenz auf 40 Prozent eingestellt hat und regelt sie auf 100 Prozent hoch.

Pfiffige Ideen und Wendungen

Josh will sie nicht entwischen lassen und so geschehen weitere blutige Verbrechen im Haus und der näheren Umgebung. Unter den Anwesenden gibt es noch einen zweiten Roboter, der Iris vielleicht helfen könnte. Die Handlung steckt voller pfiffiger Ideen und Wendungen. Sie bleibt stets unvorhersehbar. Knisternde Spannung führt des öfteren zu makabrem Funkenschlag und setzt dabei auch eine Menge Komik frei.

Parabel auf die Rolle der Frau

Hintergründiger Witz steckt in Dialogen, in denen Josh sein Frauenbild offenbart. Dem Publikum kommt es bekannt vor, es stammt aus einer jahrhundertealten Denktradition. Dass Iris ihn verlassen könnte und nicht umgekehrt, ist darin nicht vorgesehen. Im Thriller steckt so auch eine schelmische Parabel auf die soziale Prägung der Geschlechterrollen. Frauen soll der freie Blick nicht vergönnt sein. Iris aber kann Blockaden im eigenen Kopf überwinden und sich neue Eigenschaften verpassen. Sollte das Patriarchat geglaubt haben, mit Hilfe nützlicher Roboter-Idiotinnen überleben zu können, hat es die Gefahren künstlicher Intelligenz unterschätzt.

Fazit: Das Spielfilmdebüt des Regisseurs und Drehbuchautors Drew Hancock spielt in einer Zukunft, in der Menschen Beziehungen mit Robotern eingehen. Doch die weibliche Hauptfigur beschließt, sich selbst zu steuern und ihrem mörderischen menschlichen Besitzer zu entwischen. Mit pfiffigen Ideen, satirischen Seitenhieben auf geschlechtliche Rollenbilder und makaber-blutigen Wendungen wird der Thriller zum schwarzhumorigen Vergnügen.




TrailerAlle "Companion - Die Perfekte Begleitung"-Trailer anzeigen

Zum Video: Companion - Die Perfekte Begleitung

Besetzung & Crew von "Companion - Die Perfekte Begleitung"

Land: USA
Jahr: 2024
Genre: Thriller
Originaltitel: Companion
Länge: 97 Minuten
FSK: 16
Kinostart: 06.02.2025
Regie: Drew Hancock
Darsteller: Sophie Thatcher, Rupert Friend, Jack Quaid, Lukas Gage, Harvey Guillen
Kamera: Eli Born
Verleih: Warner Bros.

Verknüpfungen zu "Companion - Die Perfekte Begleitung"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.