oder

Heldin (2024)

Drama: Eine Pflegefachkraft in einem Schweizer Krankenhaus durchlebt einen aufreibenden Spätdienst.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 1.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Floria Lind (Leonie Benesch) ist als Pflegefachkraft in einem städtischen Spital in der Schweiz tätig. An einem Wintertag tritt sie ihren Spätdienst an. Zuvor konnte sie als Getrennterziehende einige Zeit mit ihrer kleinen Tochter verbringen. Nach einer ausführlichen Übergabe beginnt die Arbeit, die (wie üblich) viele Herausforderungen bereithält. Immer wieder stellen sich extremer Zeitdruck und drohende Erschöpfung ein.

Bildergalerie zum Film "Heldin"

HeldinHeldinHeldin - Leonie Benesch (Floria), Margerita Schoch...Kuhn)Heldin - Leonie Benesch (Floria)Heldin - Judith Kaufmann, Leonie Benesch und Petra...lmsetHeldin - Leonie Benesch (Floria)

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

"Heldin": Von Schichtstart bis Feierabend

Die Schweizer Drehbuchautorin und Regisseurin Petra Volpe ("Die göttliche Ordnung") schildert in ihrem neuen Werk "Heldin" den kräftezehrenden Alltag in einem Krankenhaus – fernab von gängigen Klischees aus soapigen TV-Serien oder aus zugespitzten Genrefilmen. Mit ihrer Kamerafrau Judith Kaufmann ("In Liebe, Eure Hilde") begleitet Volpe eine Pflegefachkraft vom Antritt ihres Spätdienstes bis zum Ende der hektischen Schicht.

In der Hauptrolle glänzt die 1991 in Hamburg geborene Leonie Benesch, die unter anderem bereits in "Das Lehrerzimmer" (2023) und in "September 5 – The Day Terror Went Live" (2024) hervorragende Schauspielleistungen lieferte. Die routiniert wirkenden Bewegungen ihrer Figur verleihen dem Ganzen eine hohe Glaubwürdigkeit.

Keine Überhöhung

Anders als der Filmtitel vielleicht vermuten lassen könnte, wird die Protagonistin Floria nicht als makellose Lichtgestalt gezeichnet. Ihr unterlaufen zuweilen Fehler, sie trifft ungünstige Entscheidungen – und doch wird stets deutlich: Floria geht ihrer Arbeit sehr gewissenhaft nach. Zudem verfügt sie über die nötige Empathie im Umgang mit ihren Patient:innen. Sie nimmt sich bei allem Stress Zeit und zeigt Verständnis für individuelle Bedürfnisse.

Eine realitätsnahe Betrachtung

Die Konflikte, die "Heldin" einfängt, sind keine konstruierten Ausnahmesituationen, sondern bewegen sich nah an der Wirklichkeit und lassen dadurch beim Zuschauen ein Gefühl dafür entstehen, wie das Personal in einem Krankenhaus mit der täglichen Anspannung zurechtkommen muss. Die Überlastung der Pflegefachkräfte wird ebenso nachvollziehbar vermittelt wie die unterschiedlichen Sorgen der Menschen, die als Patient:innen eingeliefert werden.

Fazit: Ein von Leonie Benesch in der Hauptrolle brillant gespieltes Krankenhausdrama, das präzise hinschaut und dramaturgisch überzeugt.




FBW-Bewertung zu "Heldin"Jurybegründung anzeigen

FBW: besonders wertvollPetra Bionina Volpe gelingt mit HELDIN etwas sehr Ungewöhnliches: Sie malt ein beeindruckend realistisches Porträt des Alltags einer Krankenschwester und macht gleichzeitig sichtbar, dass die "Heldin" im Zentrum ihren Beruf liebt. Sie zeigt auch, [...mehr]

TrailerAlle "Heldin"-Trailer anzeigen

Zum Video: Heldin

Besetzung & Crew von "Heldin"

Land: Deutschland
Jahr: 2024
Genre: Drama
Länge: 92 Minuten
FSK: 6
Kinostart: 27.02.2025
Regie: Petra Biondina Volpe
Darsteller: Leonie Benesch als Floria Lind, Alireza Bayram als Jan Sharif, Jürg Plüss als Herr Severin, Jasmin Mattei, Lale Yavaş
Kamera: Judith Kaufmann
Verleih: Tobis Film

Verknüpfungen zu "Heldin"Alle anzeigen

Heldin
Gewinne




Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.