
© Ascot
Zur Sache, Schätzchen (1967)
Deutsche Komödie mit Werner Enke und Uschi Glas: Mit zynischen, pseudo-philosophischen Sprüchen versucht ein junger Mann sich vom Münchner Establishment abzusetzenUser-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 2 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Schwabing imd Sommer 1967: Das sorglose, ein wenig gammlerische Leben in dieser Gegend Münchens trägt - wie ein letztes Aufbäumen vor dem unvermeidlichen Establishment - die charakteristischen Züge des Provisoriums: bedingt durch die Jugend der Leute, bedingt aber auch durch einen bewussten oder unbewussten - oft nur zu gewollten - Hang zum Außenseitertum.
Hier streamen
TrailerAlle "Zur Sache, Schätzchen"-Trailer anzeigen

Besetzung & Crew von "Zur Sache, Schätzchen"
Land: DeutschlandWeitere Titel: Zur Sache Schätzchen
Jahr: 1967
Genre: Komödie
Länge: 77 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 04.01.1968
Regie: May Spils
Darsteller: Werner Enke als Martin, Uschi Glas als Barbara, Henry van Lyck als Henry van Busch, Rainer Basedow als Wachhabender im Polizeirevier, Inge Marschall als Anita
Kamera: Klaus König
Verleih: Ascot