
© Kinowelt Filmverleih GmbH
Café Malaria (1982)
Die ironische Zustandsbeschreibung der No-Future-Jugend war das Regiedebüt von Niki List und wurde 1983 mit dem begehrten Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet.User-Film-Bewertung :Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. Es haben bislang 0 Besucher eine Bewertung abgegeben.
Eine Nacht im angesagten Café Malaria. Barfrau Tusnelda kreiert mit ihrem Chemiebaukasten die abgefahrensten Drinks. Ihre Gäste sind mindestens so skurril wie Tusneldas Mixgetränke: Linke Aktivisten, coole Popper, Cowboy-Machos und New-Wave-Punks. Sie alle diskutieren, schweigen, lachen, trinken, flirten und verlieben sich. Die Nacht ist eine einzige große Party.
Bildergalerie zum Film "Café Malaria"
Hier streamen
Besetzung & Crew von "Café Malaria"
Land: ÖsterreichJahr: 1982
Genre: Komödie
Länge: 82 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 15.04.1983
Regie: Niki List
Darsteller: Niki List, Peter Gruber, Wolfgang Kopper, Evelyn Karner, Leopold Schreiner
Kamera: Klaus Peter Schreiner
Verleih: Kinowelt